Revitalis AG

Aktuelle Projekte

Erfurt

WOHNQUARTIER AM OSTPARK

Nach einem mehrjährigen Auswahlverfahren der SWE Energie GmbH und der SWE Netz GmbH hat die REVITALIS den Zuschlag für das letzte Areal der städtebaulichen Erweiterung der Erfurter Oststadt erhalten. Das Areal setzt sich aus mehreren Flurstücken entlang der Iderhoffstraße zusammen. Es grenzt südlich an die ICE-City, die in den kommenden Jahren aufgrund des neuen ICE Verkehrsknotens entstehen wird. Unweit vom Erfurter Hauptbahnhof und der Innenstadt bietet das aktuell ungenutzte Grundstück ideale Voraussetzungen für eine Revitalisierung.

mehr lesen

Die REVITALIS plant ein ökologisch nachhaltiges Wohnquartier Wohneinheiten, Kita und Quartiersversorgung. Neben Miet- und Eigentumsangeboten im Geschosswohnungsbau werden weitere Wohnformen wie zum Beispiel Studenten- und Mikroapartments der REVITALIS Eigenmarke behome sowie Seniorenwohnungen und Einrichtungen des betreuten Wohnens entwickelt. Dabei werden 20 Prozent für den sozialen Wohnungsbau in zeit- und bedarfsgerechter Ausstattungsqualität geplant. Ebenfalls ist eine barrierefreie Quartiersgarage vorgesehen, die mit Ladeinfrastruktur für E-Mobilität und Fahrradstellplätzen ausgestattet werden soll. Der Entwicklung voraus gehen umfangreiche Sanierungsarbeiten aufgrund bestehender Altlasten aus der über 100-jährigen Vornutzung.

Zum Konzept gehört auch ein quartiersbezogenes Mobilitätskonzept. Dabei sind verschiedene Mobilitätsangebote wie Carsharing, E-Bikes, ausreichend Ladeinfrastruktur, ÖPNV-Ticketsponsoring und Mobilitäts-Hub für die zukünftigen Mieter und Eigentümer angedacht. Ebenso wird eine Green Building Zertifizierung nach DGNB für das gesamte Quartier angestrebt.

Für die Quartiersversorgung und die soziale Infrastruktur sind eine Kita mit mindestens 90 Plätzen sowie ein Lebensmittelmarkt vorgesehen. Das neue Quartier wird im Rahmen eines vorhabenbezogenen B-Plan-Verfahrens und mit den Zielstellungen aus der "Rahmenplanung Oststadt" realisiert. Die REVITALIS beabsichtigt bis spätestens 2026 Planrecht für das Areal zu schaffen. Der Aufstellungsbeschluss für das (beschleunigte) B-Planverfahren ist am 16. Januar 2024 gefasst worden.